Guten Tag liebe Leser,
Der Kartoffelsalat und das Geschnetzelte mit Pilzen war beides fertig von der Frischetheke vom Edeka.
Artikel zu Bentos, japanischen Lebensmittel, Selbstgekochtem und zu meiner Japanreise
Donnerstag, 30. Juni 2022
Mittwoch, 29. Juni 2022
Bento Nr. 63: Einfaches Bento mit Reis und Furikake im Doppelpack
Guten Tag liebe Leser,
Ausnahmsweise hab ich mal eine Bentobox für mich und meinen Partner zusammen gemacht.
Ausnahmsweise hab ich mal eine Bentobox für mich und meinen Partner zusammen gemacht.
Bis auf die Furikake-Mischung waren beide inhaltlich identisch. Er hat die blaue Totoro-Box mitgenommen, während ich die braune Usagi-Box mitgenommen habe.
- Krautsalat (Fertig aus der Packung)
- Gekochtes Ei
- 1/2 Banane
- Trockenpflaume
- Schafskäse
- Reis, bei ihm mit Nori-Herzen
- Furikake, für mich die Sorte Sukiyaki und für ihn "Wakana & Ume Shiso"
Montag, 16. Mai 2022
Snackreview #39: Salted Red Plum
Guten Tag liebe Leser,
Da mein Freund auf Umeboshi (eingelegte, japanische Pflaumen) steht, aber an dem Tag keine klassischen Umeboshi im YuanFa waren, haben wir stattdessen ein paar andere Produkte ausprobiert.
Da mein Freund auf Umeboshi (eingelegte, japanische Pflaumen) steht, aber an dem Tag keine klassischen Umeboshi im YuanFa waren, haben wir stattdessen ein paar andere Produkte ausprobiert.
Snack #39: Salted Red Plum (Marke: XO)
Die Pflaumen sind mit Kernen. Sie schmecken zwar auch sauer, sind aber vor allem salzig. Da es sich hierbei nicht um japanische Umeboshi handelt, war aber auch mit einem Geschmacksunterschied zu rechnen. Er präferiert hier definitiv die japanischen, eingelegten Pflaumen!
Pur hatte er dann keinen Appetit mehr auf diese und hatte diese stattdessen mit Reis gegessen. Dies hat den Geschmack angenehmer gemacht.
Aus irgend einem Grund habe ich mir aufgeschrieben, dass die Verpackung schlecht ist. Was auch immer ich damit meinte.
(Bewertung vom Umeboshi-Liebhaber)
Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 4/5
Suchtfaktor: 3/5
(Bewertung vom Umeboshi-Liebhaber)
Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 4/5
Suchtfaktor: 3/5
Samstag, 14. Mai 2022
Bento Nr. 62: Yakisoba mit Obst und Gemüse
Guten Tag liebe Leser,
Wieder mal eine Bentobox mit Yakisoba.
Wieder mal eine Bentobox mit Yakisoba.
Ich habe mir bei unseren normalen Bastelläden einen Papierstanzer in Blütenform geholt. In diesen homöopathischen Mengen sieht es hübsch aus und ich schmecke es trotzdem nicht heraus.
Obere Schale:
Obere Schale:
- Weinbergspfirsich
- 4x Goudawürfel
- Edamame
- Salz
Untere Schale:
- Yakisoba, mit fertiger Yakisobasoße und Sesam selbst gemacht
- Verziert mit Nori- und Karottenblumen
Mittwoch, 11. Mai 2022
Getränkereview #27 und #28: Ramune - Lychee und Yuzu (Kimura)
Guten Tag liebe Leser,
Heute mal wieder neue #Ramune-Sorten, diesmal von der Marke Kimura. Geholt beim Restaurant Fukuro Sushi & Ramen in Frankfurt (Google Maps). Ich finde es gut, wenn ich in japanischen Restaurants auch andere Limonaden außer den Klassikern wie Cola bekomme.
Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 3/5
Preis: 2,90€ im Restaurant (Link zum Produkt bei Nanuko, dort 2,50€)
Heute mal wieder neue #Ramune-Sorten, diesmal von der Marke Kimura. Geholt beim Restaurant Fukuro Sushi & Ramen in Frankfurt (Google Maps). Ich finde es gut, wenn ich in japanischen Restaurants auch andere Limonaden außer den Klassikern wie Cola bekomme.
Zum Restaurant selbst folgt später noch ein eigener Artikel.
Die Ramune wurde gekühlt serviert und ist uns zum Glück nicht übergeschäumt. Ich konnte mich an dem Tag nicht so wirklich zwischen beiden Sorten entscheiden.
Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 3/5
Preis: 2,90€ im Restaurant (Link zum Produkt bei Nanuko, dort 2,50€)
#27 Ramune, Geschmacksrichtung: Lychee (Marke: Kimura)
Schmeckt deutlich nach Lychee, wenn auch etwas künstlich. Ansonsten sehr süß.Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 3/5
Preis: 2,90€ im Restaurant (Link zum Produkt bei Nanuko, dort 2,50€)
#28 Ramune, Geschmacksrichtung: Yuzu (Marke: Kimura)
Hier kann man sich den Geschmack etwas wie eine Sprite, nur in saurer, vorstellen. Der Yuzu-Geschmack könnte noch intensiver rauskommen, dafür hat die Sorte weniger künstlich geschmeckt als die Lycheesorte.Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 3/5
Preis: 2,90€ im Restaurant (Link zum Produkt bei Nanuko, dort 2,50€)
Abonnieren
Posts (Atom)