Guten Tag liebe Leser,
Hier mal ein etwas längerer Artikel mit allen guten, mir bekannten Einkaufsorte sortiert einmal nach Städten und einmal nach Themen(weiter unten im Artikel):
Schaut euch ruhig auch meine Blogbeiträge zu meinem Mitbringseln an, dort seht ihr einige Produkte der verschiedenen Einkaufsorte. (Artikel 1 & Artikel 2)
Tipp: Bedenkt bei den Stockwerken, dass es in Japan kein Erdgeschoss gibt! Mein Angaben mache ich entsprechend der japanischen Bezeichnung, heißt 1F = Erdgeschoss
Außerdem noch alle Orte als Google-Lesezeichen: Link
sowie eine Google myMaps-Karte mit den jeweiligen Orten eingespeichert:
Kyoto:
- Östlicher Stadtteil (Region beim Gionviertel)
Kyoto Marui (Google Maps)(Link zur Kaufhausseite):- Kaufhaus mit gemischtem Sortiment in Laufnähe zum Gionviertel.
- 1F: sehr viele regionale Süßspeisen, quasi ein Muss wenigstens eine Sache dort zu probieren. Ich selbst habe dort Mochis/ Daifukus geholt (Link zum Artikel) Außerdem ein Heartdance (Schmuckgeschäft).
- 2F-6F: Hier bekommt ihr bereits quasi alles: Süßwaren, Drogerieartikel, kleine Handtücher, Schlüsselanhänger, Plastikessensmodelle, etc.
- 7F-8F: Restaurants, hier ist sowohl einen guten Bäcker, als auch Läden mit Omurice (Artikel folgt) und viele andere Restaurants. Die Schaufenster haben eigentlich alle Plastikmodelle, sodass auch Ausländer sich hier gut zurecht finden. (Link zur Food Mall in diesen Stockwerken)
Teramatchi Dori (Google Maps)
- TOP-EMPFEHLUNG!
- Einkaufsstraße mit extrem vielen Geschäften, ebenfalls Nahe am Gion-Viertel und nur wenige Minuten vom Kyoto Marui. Ein Must-Go, wenn man in Kyoto shoppen möchte.
- Eine hohe Anzahl an typischen Souvenirläden, 100-Yen Shops, Kimonogeschäften, eine kleine Spielehalle (bei der man die Figuren aber auch kaufen kann) und einiges mehr
- Hashi Gallery Mon: Geschäft mit einer riesigen Auswahl an Stäbchen und Stäbchenbanken (Google Maps) Schaut euch einfach mal die Bilder in Google Maps an.
- Nachfolgend gehe ich nochmal auf einige Geschäfte aus der Termatchi Dori ein.
Daiso (vor allem in der Teramatchi Dori) in Kyoto (Google Maps)
- 100-Yen-Shop mit riesiger Auswahl! Wenn ihr in einen 100-Yen-Shop gehen wollt, geht dort hin! Es gibt einige Daiso in Japan, aber die Größe unterscheidet sich von Laden zu Laden.
- Kimonogeschäft, im oberen Stock gibt es eine gute Auswahl. Entweder man holt sich ein Set oder stellt sich seinen Yukata aus einer guten Auswahl zusammen. Ich habe mir hier den Yukata, inklusive Obi, Obijime, Obiage und Koshihimo für 9200 Yen geholt.
- Südlicher Stadtteil (Region beim Hauptbahnhof)
AEON Mall KYOTO (Google Maps)(Website des Einkaufscenters):
- Einkaufscenter mit vielen verschiedenene Geschäften direkt hinterm Hauptbahnhof von Kyoto versteckt.
- Es gibt Starbucks, eine Food Court (u.a. mit KFC), Arcadespiele, Gachapons, Klamottengeschäfte, einen großen Supermarkt, ein Merchandisegeschäft ähnlich unserem CloseUp und vieles mehr.
- Süßwarengeschäft in der AEON Mall KYOTO in 4F "Shopnummer"[419].
- Gemischtes Süßwarensortiment, vor allem auch ausgefalleneres, wie z.B. das Brauseklo (Artikel). Stellt es euch wie einen kleinen Kiosk vor.
- Auch 1-choume 1-banchi geschrieben.
Yodabashi Build (Google Maps):
- Einkaufscenter nur wenige Minuten vom Haupbahnhof in Kyoto entfernt
- Auf einige Geschäfte gehe ich nachfolgend gesondert ein.
- Der Großteil des Gebäudes ist von Big Camera belegt. Des Weiteren gibt es dort u.a. den 100-Yen Shop Le*Plus, den Supermarkt Global Kitchen (Google Maps), ein Süßwarengeschäft und ein Drogeriemarkt im Untergeschoss. Außerdem liegt dort direkt ein McDonalds.
Le*Plus (Google Maps):
- 100 Yen Shop, bei dem ich viele Mitbringsel geholt habe. Unter anderem Schälchen mit Sakuramotiv. Sowohl Küchenzubehör, als auch Süßwaren sind in diesem kleinen Laden in guter Auswahl zu finden.
Big Camera im Yodabashi Build (Google Maps):
- Eine riesige Auswahl an Kamerazubehör, aber auch anderer Elektronik! Hier haben wir uns ein neues Stativ gekauft, nachdem unser altes leider während des Urlaubs kaputt ging.
- Im oberen Stockwerk gibt es eine Spieleabteilung mit einer riesigen Auswahl an Animefiguren, insbesondere Gundams! Omg! Diese sind dort zum Großteil auch einmal im Schaufenster aufgebaut, sodass man sich alle ansehen kann und diese dann auch neu zu einem sehr fairen Preis kaufen kann.
Souvenirshops um den Fushimi Inari (Google Maps):
- Für mich als Fuchsfan, vor allem der japanischen Darstellung, waren die ganzen Souvenirläden um den Fushimi Inari einfach ideal. Magnete, Schlüsselanhänger, Plüschtiere, so viele niedliche Füchse!
Tokyo:
- Shinjuku
Tokyu Hands (Google Maps)- Im Einkaufszentrum Takashiyama, vor allem das Bentozubehör dort ist hervorragend!
- Die Produkte hier haben eine gute Qualität und der Preis ist bezahlbar. Lackierte Bentoboxen liegen hier bei etwa 1944 Yen.
Don Quijote (Google Maps, Shinjuku):
- Don Quijote gibt es in jeder Großstadt und ist ein Absolutes MUST, wenn man in Japan ist!
- Gemischtes Sortiment, von Animemerchandise, über Drogerieartikel bis zu Elektronik. Besonders herausragend ist hier das Sortiment an KitKat-Sorten!
- Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser 24h geöffnet hat.
- Shibuya
Sailor Moon Store (Google Maps):
- Wenn man Sailor Moon Souvenirs möchte, ist dieser relativ kleine Laden, die beste Wahl!
- Akihabara
- Einer von vielen Anime Merchandise-Geschäften in Akihabara, mit gemischtem Sortiment. Das Sortiment besteht hier aus neuen Artikel
- Eine große Anzahl an Second-Hand-Geschäften zum Thema Anime. Hier findet eigentlich jeder Animefan etwas!
- Neue Animefiguren. Hier habe ich u.a. meine Nico Robin (20th Anniversary) gefunden, die bereits nirgends sonst mehr zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen war.
- Größere Anzahl an Gachaponautomaten, sowie einige wenige Showcases mit gebrauchtem Merchandise.
- Nakano
Nakano Broadway (Google Maps):
- Hier sind vor allem in 2F/3F jede Menge Geschäfte, mit gebrauchtem Anime Merchandise.
- Die Preise sind hier etwas niedriger als in Akihabara.
- Besonders empfehlenswert ist der merry-go-round collector's toy store. Hier waren die Figuren durchschnittlich etwas günstiger.
Hier die selben Läden nochmal nach Thema sortiert:
Küchenzubehör:
- Tokyu Hands(u.a. Tokyo-Shinyuku): große Auswahl! TOP-EMPFEHLUNG!
- Daiso (vorallem Kyoto, Teramatchi Dori): 100 Yen
Kimono:
- Harajuku Chicago (Kyoto): Faire Preise, gute Auswahl
Elektronik:
- Big Camera (u.a. Kyoto): Sehr große Auswahl. TOP-EMPFEHLUNG!
Souvenirs:
- Le*Plus (u.a. Süd-Kyoto): 100 Yen
- Termatchi Dori (Ost-Kyoto): Riesige Auswahl an Geschäften. TOP-EMPFEHLUNG!
- Daiso (vorallem Kyoto, Teramatchi Dori): 100 Yen
- Don Quijote (überall): Riesige Auswahl, günstig.
- Gachaponautomaten (überall!): Günstig, ggf. witzig
Süßigkeiten:
- Le*Plus (u.a. Süd-Kyoto): 100 Yen
- Daiso (vor allem Kyoto, Teramatchi Dori): 100 Yen
- Don Quijote (überall): Die beste Auswahl an KitKat-Sorten! TOP-EMPFEHLUNG!
- Icchoume Ichibanchi in der AEON Mall KYOTO (Kyoto, Nähe Hauptbahnhof): Einkaufscenter mit Süßwarengeschäft und Supermarkt
Süßspeisen:
- Kyoto Marui (Kyoto): Frische Produkte
Merchandise:
- Sailor Moon Store (Tokyo-Shibuya): Gute Auswahl an Sailormoon Merchandise
- Akiba Cultures Zone (Tokyo-Akihabara): Vor allem gebrauchte Animefiguren, mit Glück Raritäten zu finden.
- Tamashii Nations (Tokyo-Akihabara): Wenige, dafür aber zum Teil nur schwer zu findende Figuren neu
- Nakano Broadway (Tokyo-Nakano): Etwas günstiger als Akihabara, vorallem gebrauchtes Animemerch, große Auswahl. TOP-EMPFEHLUNG!
- AEON Mall KYOTO (Kyoto, Nähe Hauptbahnhof): Geschäft ähnlich unserem Close Up
- Gachaponautomaten (überall!, vorallem Tokyo-Akihabara): Günstig
Schmuck:
- Heartdance (überall): Entspricht unserem Bijou Brigitte
Welche Orte könnt ihr noch Empfehlen bzw. wo habt ihr euer Geld gelassen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen