Posts mit dem Label Yakisoba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Yakisoba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Februar 2023

Snackreview #44: Hot Chicken Flavor Ramen - Habanero Lime

Guten Tag liebe Leser,

"HOT Chicken Flavor Ramen" hat eine neue Sorte rausgebracht, die mein Freund sofort probieren musste.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel zu den weiteren Sorten.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link
Die Sorte haben wir beim YuanFa in Wiesbaden entdeckt.

Snack #44: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Habanero Lime (Marke: Samyang)


Das Habanero-Lime kommt zwar nicht als solches durch, aber die Sorte ist dadurch fruchtiger als sonst. Die Schärfe ist wie sonst auch.

Geschmack: 4,5/5
Ungewöhnlich: 3,5/5
Suchtfaktor: 4,5/5

Freitag, 16. Juli 2021

Snackreview #32: UFO Yakisoba Cup Nudel - Knoblauch

Guten Tag liebe Leser,

Heute mal eine Variante der Yakisoba-Marke "Ufo" von Nissin. (Link zum Artikel der Originalsorte).
Geholt beim Junbin Asien Supermarkt in Frankfurt. (Link zu Google).

Snack #32: UFO Yakisoba Cup Nudel, Geschmacksrichtung: Würziger Knoblauch (Marke: Nissin)

Leider wirkt diese Sorte wie eine "billige Kopie". Schaut euch den oben verlinkten Artikel an, damit ihr besser versteht, was ich meine.
Die Nudeln sind hier eher Spaghetti-artig, der Knobi kommt nur etwas durch und es ist kein "Trockenfleisch" enthalten. Auch die restlichen Beilagen wirken hier nicht so gut wie der Kohl bei der Classic-Sorte.
Hinzu kommt, dass anstatt der dickeren Schaumstoffschale, hier nur eine dünne Plastikschale ist. Ihr müsst hier also mehr achtgeben, euch nicht die Pfoten zu verbrennen. Auch der Ausguss ist hier deutlich simpler produziert.
Der Knoblauchgeschmack macht hier die negativen Punkte definitiv nicht wett und ich werde mir nur noch die Classic-Sorte holen!

Geschmack: 2/5
Ungewöhnlich: 1,5/5
Suchtfaktor: 1,5/5

Zubereitung

1) Öffnet den Deckel bis zur Markierung und entfernt die einzelnen Päckchen.

2) Kochendes Wasser bis zur Markierung auf der Innenseite gießen und Deckel wieder zu klappen. Hierzu z.B. mit Stäbchen beschweren

3) Nach ca. 3 Minuten das Wasser durch den Trichter abgießen, die Soße und das getrocknete Gemüse hinzufügen und gut durchrühren.

Dienstag, 13. Juli 2021

Snackreview #31: Hot Chicken Flavor Ramen - Kimchi

Guten Tag liebe Leser,

Erneut eine Sorte "HOT Chicken Flavor Ramen" von meinem Freund probiert. So langsam sind wir durch alle durch. ;) Auch heute ist die Bewertung von meinem Freund.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel der weiteren Sorte.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link

Snack #31: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Kimchi (Marke: Samyang)

Die Nudeln schmecken nach dem typischen Kimchi-Geschmack und sind wie immer scharf. Außerdem sind einige Kohlstückchen drinnen. Wer gerne Kimchi mag, macht hier nichts falsch. Ansonsten würde ich aber die ausgefalleneren Sorten, wie Carbonara und Curry mehr empfehlen.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 2,5/5
Suchtfaktor: 3,5/5
Preis: 6,95€ beim beim TAISAN Asia Supermarkt (Link zu Google)

Freitag, 2. Juli 2021

Bento Nr. 50: Einfache Yakisoba (mit Rezept)

Guten Tag liebe Leser,

Heute ein Bento mit Yakisoba statt wie meistens Reis. Weiter unten möchte ich euch erklären, wie ich meine Yakisoba für die Bentobox zubereite.


Obere Schale:
  • Cabanossis
  • Cherrytomaten
  • Birne
Untere Schale:
  • Yakisoba

Zubereitung der Yakisoba

Zutaten

  • Weizennudeln
    • Ich benutze eine Packung der Wok Nudeln von YumYum, da diese schnell zubereitet sind, mir gut schmecken und genau eine Etage meiner Bentobox füllen.
  • Yakisobasoße von Otafuku
  • Toppings nach Geschmack
    • Sesam (mein einziges Topping für die Bentobox, wenn es schnell gehen soll)
    • Kohl oder Frühlingszwiebeln
      • Verleiht dem Ganzen ein bisschen grüne Farbe
    • Roter, eingelegter Ingwer
    • Bonitoflocken (in dem Fall separat transportieren, damit diese nicht aufweichen)
    • Proteine (Es gehen Hühnchenbrust, klein geschnittenes Rindfleisch, Shrimps, Tofu und vieles anderes)

Zubereitung

1. Schritt: Zunächst koche ich die Nudeln entsprechend der Anweisung, in diesem Fall 1,5 Minuten.

2. Schritt (optional): Fleisch, Fisch und/oder Gemüse bei Bedarf klein schneiden und in der Pfanne ca. 3-5 Minuten vorbraten.

3. Schritt: Kurz das Wasser von den Nudeln abgießen, in eine Pfanne (in der ggf. bereits das Fleisch usw. sind) geben und etwas Yakisoba-Soße hinzufügen (ich messe hier nach Bauchgefühl). Für 2-3 Minuten erhitzen.

4. Schritt: Etwas abkühlen lassen und in die Bentobox füllen. Zum Abschluss mit Sesam und nach Geschmack mit Ingwer garnieren. Das Ergebnis seht ihr oben.

Hier nochmal die Rückseite der Soßenverpackung:

Sonntag, 25. April 2021

Snackreview #25 und #26: Hot Chicken Flavor Ramen - Käse und Jjajang

Guten Tag liebe Leser,

Heute folgen mal wieder zwei Sorten "HOT Chicken Flavor Ramen" von meinem Freund probiert. Da er sie gefuttert hat, als ich unterwegs war, gibt's diesmal nur Fotos von der Verpackung.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel weiterer Sorte. So langsam sind wir zumindest durch alle Nudelsorten durch.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link

Snack #25: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Käse (Marke: Samyang)


Der Käsegeschmack kommt bei dieser Sorte leider überhaupt nicht durch, daher die schlechten Noten. Holt euch stattdessen lieber die Carbonara-Sorte (Artikel), bei der der Geschmack wesentlich besser ist und durch das Käsepulver sogar das bessere "käsig" hat.

Geschmack: 2/5
Ungewöhnlich: 2/5
Suchtfaktor: 1/5


Snack #26: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Jjajang (Marke: Samyang)


Das Gemüse, insbesondere die schwarzen Bohnen, schmeckt bei dieser Sorte deutlich durch, daher umso geeigneter, wer Gemüsestücke in seinen Bratnudeln mag. Ansonsten ist die Sorte wie immer scharf. Nicht die beste, aber auch definitiv nicht die schlechteste Sorte.

Geschmack: 3,5/5
Ungewöhnlich: 3,5/5
Suchtfaktor: 3,5/5

Dienstag, 8. Dezember 2020

Snackreview #19: Hot Chicken Flavor Ramen - Light

Guten Tag liebe Leser,

Heute gibt es wieder eine Sorte "HOT Chicken Flavor Ramen". Diese ist wie die letzten Male von meinem Freund probiert worden.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel über die weiteren Sorte.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link

Snack #19: Hot Chicken Flavor Ramen - Light (Marke: Samyang)


Die Sorte ist immer noch sehr scharf, aber wie auf der Packung schon steht 40% weniger. Leider verliert sich dadurch auch 40% des Geschmacks, der ansonsten identisch zur klassischen Sorte ist (Artikel). Wer die schärferen Sorten aushält, sollte daher auch zu diesen greifen. Nur wer diese zum erstmal probieren möchte, aber noch skeptisch ist, kann hier auf niedrigerem Level starten.

Ansonsten enthält auch diese Sorte Furikake mit Nori und Sesam. Dazu sind hier die Nudeln leider nicht frittiert, was leider ebenfalls einen Minuspunkt gibt.

Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 2,5/5
Suchtfaktor: 3/5

Dienstag, 9. Juni 2020

Snackreview #16: Hot Chicken Flavor Ramen - Carbonara

Guten Tag liebe Leser,

Erneut eine Sorte "HOT Chicken Flavor Ramen" von meinem Freund probiert. So langsam hat er sich durchprobiert.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel der weiteren Sorte.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link

Snack #16: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Carbonara (Marke: Samyang)


Die Sorte enthält trockenes Käsepulver gemischt mit Kräutern. Dieses sorgt für einen sahnigen und wie immer scharfen Geschmack. Bisher findet er diese Sorte am besten.
Die Variante Carbonara kennt man sonst eigentlich nicht von Soba-Nudeln und stellt dadurch eine spannende Kombination aus japanischem und italienischem dar.

Geschmack: 4,5/5
Ungewöhnlich: 4/5
Suchtfaktor: 5/5

Freitag, 27. März 2020

Snackreview #13: Hot Chicken Flavor Ramen - Curry

Guten Tag liebe Leser,

Erneut eine Sorte "HOT Chicken Flavor Ramen" von meinem Freund probiert. Daher auch heute aus seiner Sicht beschrieben.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel der weiteren Sorte.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link

Snack #13: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Curry (Marke: Samyang)


Sie sind wie immer lecker und scharf. Geschmacklich kommt hier neben dem Curry vor allem der Ingwer durch.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 4/5 (Currysorten sind bei Yakisoba eher selten)
Suchtfaktor: 4/5


Zubereitung

Donnerstag, 26. März 2020

Snackreview #11 und #12: Hot Chicken Flavor Ramen - Stir Noodle und 2x Hot

Guten Tag liebe Leser,

Erneut zwei weitere Sorte "HOT Chicken Flavor Ramen" von meinem Freund probiert. Daher auch heute aus seiner Sicht beschrieben.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel der weiteren Sorte.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link

Snack #11: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Klassisch - Stir Noodle (Marke: Samyang)


Sie sind lecker und scharf. Er mag die etwas dickeren Nudeln. Als Zusatz wird eine Mischung aus Nori & Sesam am Ende darauf gestreut. Geschmacklich sind Sie in etwa wie die Chili-Yakisoba von Nissin, die es bei uns überall zu kaufen gibt.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4/5

Snack #12: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Klassisch 2x Hot - Stir Noodle (Marke: Samyang)


Sie sehr scharf, selbst für jemanden der ständig scharf isst. Probiert diese also wirklich nur, wenn Ihr auf scharf steht. Geschmacklich ist die oben erwähnte, "klassische" Sorte besser, da dort einfach mehr Geschmack rauskommt. Auch hier sind es die etwas dickeren Nudeln. Als Zusatz wird eine Mischung aus Nori & Sesam am Ende darauf gestreut.
Sie sollten nicht zu lange gebraten werden.

Geschmack: 3/5
Ungewöhnlich: 2,5/5
Suchtfaktor: 3/5

Zubereitung


Sonntag, 16. Februar 2020

Snackreview #7: Hot Chicken Flavor Ramen - Mala (Stir Noodle)

Guten Tag liebe Leser,

Nach dem sie mir schon mehrmals aufgefallen sind, hat mein Freund heute die erste Sorte "HOT Chicken Flavor Ramen" probiert. Daher heute auch nur aus seiner Sicht beschrieben.
Unter dem #SamYang findet Ihr Artikel der weiteren Sorte.

Sowohl verschiedene Sorten, als auch Größen erhaltet ihr u.a. bei Nanuko: Link

Snack #7: Hot Chicken Flavor Ramen, Geschmacksrichtung: Mala - Stir Noodle (Marke: Samyang)


Laut ihm schmecken sie anders, als sie riechen. Lecker, allerdings kann er die Geschmacksrichtung nicht beschreiben. Da sie selbst für meinen Freund scharf sind, der gerne Tabasco auf seine Tiefkühlpizza macht und andere scharfe Soßen liebt, rate ich dazu, diese Marke nur zu holen, wenn man auch gerne scharf isst. Wir sind schon gespannt, wie die "2x Spicy" Sorte schmecken wird.

Ansonsten finde ich es gut, dass das beigefügte Gemüse sichtbare Karotten- und Pilstücken enthält und eben nicht nur vertrocknetes Grün.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 2/5
Suchtfaktor: 3/5

Zubereitung


Dienstag, 4. Juni 2019

Snackreview #5: UFO Yakisoba Cup Nudel

Guten Tag liebe Leser,

Heute die XXL-Version der Nissin-Bratnudeln. Gekauft  im Onlineshop von Nanuko: Link (Anmerkung: Ist regelmäßig ausverkauft)

Snack #5: UFO Yakisoba Cup Nudel (Marke: Nissin)


Der Geschmack ist angenehm süß-säuerlich. Dazu kommt als i-Tüpfelchen, dass in der Packung noch etwas Schweine-Trockenfleisch ist, das in den Yakisoba-Marken im deutschen Supermarkt nicht enthalten ist. Außerdem ist noch ein Päckchen Furikake (ふりかけ) enthalten, auf das ich aber verzichtet habe, da ich kein Seetang mag.
Die Kohlstücke sind etwas größer und bitte klopft auf den Deckel, damit der arme Kohl nicht verschwendet wird. Nissin hat hierzu sogar ein Kampagnenvideo gemacht: Link
Ansonsten ist die Portion hat nochmal merklich größer als das deutsche Pendant.
Punkteabzug für ungewöhnlich, da es auch im normalen Supermarkt (Edeka, Rewe...) ähnliche "Yakisoba Cup Nudeln" von Nissin gibt, allerdings mit oben beschriebenen Unterschied.

Die Classic Yakisoba von Nissin die es hier gibt und die man in der Pfanne anbraten soll, schmecken mir persönlich zwar besser, allerdings verlangen diese eine extra Pfanne und damit auch mehr Arbeit.  Hinzu kommt, dass die Portionen wesentlich kleiner sind.
Ich hole Sie deswegen doch immer wieder gern.

Geschmack: 4,5/5 (-1 im Vergleich zur richtigen Bratversion, +0,5 für die Beilagen)
Ungewöhnlich: 3,5/5
Suchtfaktor: 4,5/5
Preis: 3,98€ pro Packung (Mengenrabatt möglich bei Nanuko)

Zubereitung

1) Öffnet den Deckel bis zur Markierung.

2) Kochendes Wasser bis zur Markierung auf der Innenseite gießen und Deckel wieder zu klappen. Hierzu z.B. mit Stäbchen beschweren

3) Nach ca. 3 Minuten das Wasser durch den Trichter gießen und die Soße hinzufügen und gut durchrühren. Anschließend das Furikake (ふりかけ) obendrauf geben.
Mein Freund hat erst das Furikake drauf gegeben und dann die Soße, dementsprechend sieht das oben aus.