Hier das Rezept zu den beliebtesten Plätzchen, die ich 2020 gebacken habe.
Diese waren so schnell leer, dass ich für Weihnachten noch eine zweite Runde backen musste.
Das Rezeptidee stammt diesmal von kochtheke.de. Dort nur mit Schokobons, habe ich zudem noch eine Yoghuretten und Toffifee-Version gemacht.
Das Rezeptidee stammt diesmal von kochtheke.de. Dort nur mit Schokobons, habe ich zudem noch eine Yoghuretten und Toffifee-Version gemacht.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei, Größe M
- Prise Salz
- 15 g Kakao
- 100 g Haselnussglasur für die Schokobon-Version
- oder 100 g Schokoladentafel für die Yoguretten- oder Toffifee-Version
- Süßigkeiten nach Geschmack
- mind. 32 Schokobons (bei mir waren 32 zu wenig für den gesamten Teig, daher habe ich die anderen Süßwaren versucht)
- oder eine 24er Packung Yoguretten
- oder eine 1-2 Packung Toffifee (wer mehrere Süßigkeiten macht, für den reicht eine Packung)
Zubereitung
1. Schritt: Mehl, Butter, Puderzucker, Ei, Salz und Kakao zu einem Teig vermengen und für 30-60 Minuten in den Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen, bis dieser schön kalt ist.
3. Schritt: Den Teig in kleineren Portionen immer wieder aus dem Kühlschrank holen und verarbeiten. (Max. die Hälfte, da er sonst zu warm wird)
Etwa walnussgroße Teigstücke abtrennen, zu Kugeln rollen, platt drücken, eine Süßigkeit rein legen, zuklappen und wieder zu Kugeln rollen.
Etwa walnussgroße Teigstücke abtrennen, zu Kugeln rollen, platt drücken, eine Süßigkeit rein legen, zuklappen und wieder zu Kugeln rollen.
4. Schritt: Auf ein Backblech legen und bei 200° C Heißluft für ca. 10 Minuten backen.
Während das erste Blech backt, den restlichen Teig wie zuvor verarbeiten.
![]() |
Links Schokobons, Rechts Yoguretten |
![]() |
Links Schokobons, Rechts Toffifee |
Welche Süßigkeit würdet ihr bei den Plätzchen einbacken? Mein Favorit waren die Toffifee.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen