Posts mit dem Label Koala no Machi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Koala no Machi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. April 2021

Süßwarenreview #75 und #76: Tirol - Sakura Mochi Choco & Koala no Machi - Bananasplit

Guten Tag liebe Leser,

Heute habe ich das erste mal eine Sorte von der Marke Tirol probiert. Es handelt sich dabei um kleine mit Mochi gefüllten Schokoladen.

Außerdem mal wieder eine Sorte von #Koala no machi.

Süßware #75: Tirol, Geschmacksrichtung: Sakura Mochi Choco


Die Schokolade schmeckt fruchtig-blumig, aber auch salzig. Der Salzgeschmack steckt hierbei nur im rosanen Teil der Schokolade. Hier merkt man die Kirschblüte und das salzige Kirschblatt, dass typischerweise beim Sakura Mochi genutzt wird. (Mehr zum Thema Sakura Mochi in meinem Artikel zu Mochis: Link )
Allerdings kann ich nicht wirklich erkennen, ob hier der Adzuki-Bohnen- und Mochi-Geschmack ebenfalls raus kommen, denn ein Stück ist nach spätestens zwei Bissen weg und ergibt dabei einen "harmonischen" Geschmack. 
Das Mochi in der Mitte hat die Konsistenz wie unsere normalen Gummibärchen.

Da ich selbst bereits kein Fan von Sakura Mochis war, ist auch diese Schokolade nicht wirklich mein Geschmack. Wer jedoch etwas ausgefallenes probieren will oder Sakura Mochis mag, sollte sich einmal versuchen.
Ich werde stattdessen irgendwann mal eine der schlichteren Sorten probieren.

Geschmack: 1,5/5 (Weil ich persönlich kein Salz in meinen Süßigkeiten mag)
Ungewöhnlich: 4,5/5
Suchtfaktor: 2/5
Preis: 1,98€ bei Nanuko (Link zum Produkt) bzw. 5,83€ bei Sugoi Mart (Link zum Produkt)

Süßware #76: Koala no machi, Geschmacksrichtung: Bananasplit (Marke Lotte)


Bei Öffnen kommt einem der Geruch von Banane und etwas Schokolade entgegen. Beim Essen wird dann der Schokoladengeschmack nochmals deutlicher. 
Hier diese thailändische Sorte war wie unsere deutschen Koalas leider mit etwas mehr Luft in der Mitte gefüllt, je nach Koala mal mehr mal weniger Luft.
Der Bananengeschmack macht Sie etwas außergewöhnlicher als die klassische Schokoladensorte aus dem deutschen Regal, ähnelt ihr aber sonst. Wenn ich Sie nochmals im Supermarkt sehe, werde ich sie gerne nochmal, aber nicht extra online bestellen.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 2,5/5
Suchtfaktor: 3,5/5

Montag, 14. Oktober 2019

Süßwarenreview #64: Koala no machi - Erdbeere

Guten Tag liebe Leser,

Heute folgt nun die Geschmacksrichtung Erdbeere der Sorte Koala no Machi aus Japan von der Firma Lotte.
Lässt euch außerdem den Artikel #35: Koala no machi - Schokolade (Link) und Artikel #48: Hello Panda - Double Chocolate (Link) durch, hier gehe ich auf die japanische Alternative zu Koala no Machi ein.

Süßware #64: Koala no Machi, Geschmacksrichtung: Erdbeere (Marke Lotte)

Geschmacklich hebt sich diese etwas durch den Erdbeere-Schokoladen-Geschmack hervor. Ich finde den Geschmack hier nicht ganz so intensiv und dadurch aber auch ganz angenehm. Wer also gerne japanische Erdbeerschokolade mag, kann sich diese Sorte gerne als alternative zur klassischen Schokoversion holen. Wer jedoch wenig von japanische Erdbeerschoki begeistert ist, sollte auch hier lieber die Finger davon lassen.
Zudem ist der Keks komplett mit fester Erdbeere-Schokolade gefüllt und auch der knusprige Keks ist relativ dick. (Also keine deutsche Mogelpackung)
Auch das Design überzeugt, wie bereits zuvor einmal erwähnt.
Es gibt noch viele andere Geschmacksrichtungen, die sich sicher auch lohnen, zu probieren. Link zur Seite von Lotte, damit ihr mal die Sorten ansehen könnt (Pudding, Eiscreme, ...).

Mein Favorit (außer im Design) bleibt allerdings die Marke Hello Panda, von der ich stattdessen beim nächste Mal die anderen Geschmacksrichtungen probieren werde.

Geschmack: 3,5/5 (ich bevorzuge Schokolade etwas mehr daher -0,5 zur klassischen Version)
Ungewöhnlich: 4,5/5 (Qualitätsunterschied + Design + Sorte)
Suchtfaktor: 4/5
Preis: 1,50€ beim Yuan-Fa Asia Markt (Google Maps) in Frankfurt


P.s. Sind im englischen übrigens auch unter dem Namen Koala's March bekannt.

Montag, 18. Februar 2019

Süßwarenreview #48: Hello Panda - Double Chocolate

Guten Tag liebe Leser,

Heute mal die japanische Alternative zu Koala no Machi, die ich bereits hier(Schokolade) und hier(Erdbeere) erwähnt habe.

#48: Hello Panda, Geschmacksrichtung: Double Chocolate (Marke: Meiji)


Knuspriger Schokoladenkeks gefüllt mit leckerer cremiger Schokolade. Das Ganze ist einfach stimmig und schmeckt gut. Der Keks ist bei hier der Sorte sogar noch etwas dicker als bei Koala no Machi, sodass dessen Schokoladengeschmack nicht untergeht, und komplett mit Schokolade ausgefüllt.
Wir haben die 50g-Packung bei einer Animefolge direkt verputzt. Es empfiehlt sich, das ganze maximal zu Zweit zu genießen. ;)
Vom Design empfinde ich Koala no Machi etwas schöner. Geschmacklich finde ich Hello Panda noch minimal besser durch die cremige Schokolade. Wobei hier vor allem der Schokoladenkeks oder auch die anderen Geschmacksrichtung entscheidend sein können.
So gibt es von Hello Panda u.a. noch die Geschmacksrichtungen Erdbeere, Grüntee und Milch.

Geschmack: 4,5/5
Ungewöhnlich: 3/5 (+Qualität -Design -klassische Geschmacksrichtung)
Suchtfaktor: 5/5

Preis: 1,50€ beim Yuan-Fa Asia Markt (Google Maps)  in Frankfurt.

(Direktlink zum Produkt bei Sugafari)

Donnerstag, 27. September 2018

Süßwarenreview #35 und #35b: Koala no machi & Bärenspaß (Lidlmarke)

Guten Tag liebe Leser,

Viele kennen sicher die klassischen Koala Kakao, die es hier zu Lande schon seit Jahren gibt.
Heute daher einmal die Sorte Koala no Machi aus Japan von der Firma Lotte und zum Vergleich die deutsche Sorte Bärenspaß  von der Firma Sondey (Hausmarke von Lidl), die ich diese Woche zufällig entdeckt habe.
Lässt euch außerdem den Artikel #48: Hello Panda - Double Chocolate (Link) durch, hier gehe ich auf die japanische Alternative zu Koala no Machi ein.

Süßware #35: Koala no Machi, Geschmacksrichtung: Schokolade (Marke Lotte)


Ins Auge gefallen ist die Sorte, weil Sie in Japan im 120g "Share Pack" verkauft wurde. Darin enthalten sind 10 kleine Tütchen mit je 6 Koalas, sodass man die Koalas auch mal teilen kann.
Geschmacklich sind Sie jetzt nichts besonderes, normaler Keks mit Schokolade, wie man es auch erwartet und es eben schmeckt.
Allerdings ist der Keks komplett mit fester Schokolade gefüllt und auch der Keks ist relativ dick, sind also nicht so eine Mogelpackung wie die deutsche Version.
Außerdem ist hier das Design einfach deutlich schöner.
Würde Sie daher nicht als extra Import empfehlen, wer jedoch in Japan vor Ort ist, sollte sich mal eine Packung holen. Außerdem gibt es noch viele andere Geschmacksrichtungen, die sich sicher noch viel mehr lohnen, zu probieren. Im meinem Artikel (Link) gehe ich noch auf die Erdbeere-Sorte ein und unter dem Link zur Seite von Lotte könnt ihr euch noch mehr Sorten ansehen (Pudding, Eiscreme, ...).

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 3,5/5 (4,5 Punkte mit Qualitätsunterschied + Design, allerdings 1 Punkt Abzug, da es die Sorte auch in Deutschland gibt)
Suchtfaktor: 4,5/5
Preis: ca. 200 Yen im jap. Supermarkt

P.s. Sind im englischen übrigens auch unter dem Namen Koala's March bekannt.

Süßware #35b: Bärenspaß (Marke Sondey)


Geschmacklich ist die Sorte von Lidl gut. Die leicht cremige Schokolade finde ich persönlich sogar besser bei der Sorte, allerdings ist der Keks viel zu dünn und auch die Schokoladenfüllung hätte ruhig den ganzen Koala ausfüllen können.
Das das Design nicht so schön ist, wundert bei der Billigmarke von Lidl sicher keinen.
Die Packung hat eine Füllmenge von 75g + Magnet.

Geschmack: 3,5/5 (1 Punkt Abzug wegen zu wenig Keks)
Ungewöhnlich: 2,5/5
Suchtfaktor: 4,5/5

Und hier nochmal zwei Bilder zum Vergleich: