Posts mit dem Label süßwaren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label süßwaren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. August 2023

Süßwarenreview #98: KitKat - Kikyo Shingen Mochi

Guten Tag liebe Leser,

Eine KitKat-Sorte, auf die wir nur durch Zufall aufmerksam geworden sind, weil wir Sie in unserer Unterkunft beim Fuji geschenkt bekommen haben.

Kikyo Shingen Mochi ist eine Mochi, dass mit Sojamehl und dicker brauner Zuckersirup serviert wird. Ich habe es bisher noch nicht probiert. Es ist typisch für die Region Yamanashi. Dementsprechend ist das KitKat nur dort erhältlich.

Süßware #98: KitKat, Geschmacksrichtung: Kikyo Shingen Mochi


Der Geruch dieser Sorte ist sehr intensiv, aber schwer zu beschreiben. Für mich hat die Sorte etwas nach warmen Kaffee gerochen, vermutlich ist dies eigentlich das Sojamehl. Mein Partner hat dies nicht so empfunden.
Geschmacklich erinnert sie mich an nichts, dass ich kenne. Meinen Partner ein wenig an Macadamia-Nüsse, d.h. einen eher nussigen Geschmack. Meine Sorte ist es nicht, er mag diese jedoch gerne.

Die Schokolade selbst ist sehr weich, weswegen wir sie nach dem ersten Probieren lieber im Kühlschrank lagern.

Die Verpackung, die 9 Riegel enthält, ist total hübsch.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 4/5
Suchtfaktor: 3,5/5

Samstag, 19. August 2023

Süßwarenreview #97: Tokyo Banana - Klassisch

Guten Tag liebe Leser,

Eigentlich wollte ich mir in Japan erneut die Sorte "Bananen Milch Shake" holen, allerdings war diese nicht da. Also habe ich stattdessen die klassische Sorte am Bahnhof Tokyo geholt. 

Erhältlich (meines Wissens) weiterhin nur in Tokyo selbst.

Süßware #97: Tokyo Banana, Geschmacksrichtung: Klassisch

Auch diese Sorte Tokyo Banana ist fluffig weich. Der Teig schmeckt einfach nach "Teig", passt gut zu der  Creme, die deutlich nach Bananen schmeckt. Mir schmeckt die Sorte ebenfalls gut, allerdings finde ich die "Milch Shake"-Variante noch besser. Sollte ich nochmal da sein, probiere ich eine weitere Sorte.

Die Verpackung eignet sich ebenfalls als Mitbringsel. Ich finde hier aber das Design von Packung und auch Süßware "langweiliger".

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 4/5
Suchtfaktor: 4/5

Mittwoch, 29. März 2023

Süßwarenreview #96: Pie no Mie - Chocolate Pie

--Aktualisiert 12.06.2023---
Guten Tag liebe Leser,
Heute mal wieder eine Schokoladensüßigkeit von der Firma Lotte, die ich mir bei Nanuko bestellt habe.

Von der Sorte "Pie no Mi" gibt es noch andere Sorten, wie z.B. Apfelkuchen oder Erdbeere, die ich aber noch nicht probiert habe. Laut Nanuko lässt sich diese Sorte auch in der Mikrowelle aufgewärmt genießen. Dies lese ich gerade natürlich erst, nachdem die Packung bereits leer ist.

Süßware #96: Pie no Mi - Chocolate Pie (Marke: Lotte)


Blätterteig mit einer Füllung aus Schokocreme und einer Zuckerglasur. Sie schmecken nach dem, was es sich anhört. Ein bisschen lässt es sich mit Schokocroissants vergleichen.
Durch den Blätterteig ist die Süßigkeit etwas "leichter".
Leider haben wir Sie etwas zu lange liegen lassen, sodass wir den ganz frischen Geschmack nicht beurteilen können, sie haben uns trotzdem geschmeckt. 
In Japan haben wir uns inzwischen noch zwei weitere Packungen geholt. Frisch sind Sie defintiv noch besser.

Geschmack: 3,5/5
Ungewöhnlich: 2/5
Suchtfaktor: 3,5/5
Preis: 3,49€ bei Nanuko (Link zum Produkt)

Sonntag, 5. März 2023

Süßwarenreview #95: Choco-Pick

Guten Tag liebe Leser,

Der Artikel ist diesmal aus der XXL-Snackbox von Manga Mafia.

Süßware #95: Choco-Pick, Geschmacksrichtung: Schoko (Marke: Haitai)

Es handelt sich hierbei um die koreanische Variante unseres Nutella To Go. (Ähnlich der Marke YanYan ) Der Geschmack ist nichts besonderes und die Streusel, die ein kleiner Unterschied sind, machen das ganze leider nur süßer. Deswegen empfehle ich hier unser deutsches Pondon. Die Dipmenge hat gepasst, von den Streuseln waren am Ende noch welche übrig.

Geschmack: 2/5
Ungewöhnlich: 1,5/5 (0,5 für die Streusel)
Suchtfaktor: 2/5

Montag, 21. November 2022

Süßwarenreview #93: Kaju Gummy Candy Mix

Guten Tag liebe Leser,

Erneut eine Sorte Gummibärchen, diesmal von der Firma Meiji, die eher für Schokolade bekannt ist.
Ich habe mir die Mix-Packung ausgesucht, um direkt zwei Sorten probieren zu können.

#93: Kaju Gummy Candy Mix, Geschmacksrichtung: Traube und Mandarine (Marke: Meiji)


Die Gummibärchen riechen süßlich. Der Geschmack von Traube und Mandarine kommen durch. Wie die meisten japanischen Gummibärchen, sind sie weich, jedoch nicht so "zäh" wie deutsche Sorten, bissfest und hängen nicht(!) in den Zähnen fest.
Beide Sorten waren lecker, aber nicht spektakulär. Mir hat die Marke #Kasugai Gummy Candy besser gefallen, sowohl in der Auswahl, als auch im Geschmack.

In der Packung sind 12 kleine Tütchen, die jeweils 4 Gummibärchen enthalten.

Geschmack: 3,5/5
Ungewöhnlich: 1,5/5
Suchtfaktor: 2,5/5
Preis: 6,98€
(Direktlink zum Produkt bei Nanuko, wie so oft inzwischen ausverkauft)

Montag, 24. Oktober 2022

Süßwarenreview #92: Caramel Corn - Mix Berry

Guten Tag liebe Leser,

Heute die Sorte Mix Berry von Caramel Corn. Laut den Inhaltsstoffen und der Verpackung besteht der Beerenmix aus einer Mischung von Heidelbeeren, Erdbeeren und Himbeeren.

Ich habe bereits Artikel zu den Sorten Erdbeere(Link), Erdnuss (Link) und Mandel (Link) gemacht.

#92: Caramel Corn, Geschmacksrichtung: Beerenmischung (Marke: Tohato)


Außen ist eine süße, nur schwach säuerliche Schicht drauf. Die Erdbeersorte hab ich hier säuerlicher in Erinnerung. Wie bei der Erdbeer- und Mandelsorte ist der "Beerengeschmack" eher schwach. Hier bleibt die klassische "Erdnuss-Sorte" eindeutig der Sieger. Ich mag diese Sorte dennoch.
Die Konsistenz ist wie immer schön knackig.

Geschmack: 3,5/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4/5
Preis: 2,29€

(Direktlink zum Produkt bei Nanuko, wie so oft inzwischen ausverkauft)

Samstag, 3. September 2022

Süßwarenreview #91: Tirol - Choco Ichigo Milk

Guten Tag liebe Leser,

Nach dem die erste Sorte von #Tirol mir deshalb nicht gefallen hat, weil ich keine salzige Schokolade mochte, wollte ich nochmal eine andere Sorte versuchen, die mir besser klingt: Choco Ichigo Milk

Süßware #75: Tirol, Geschmacksrichtung: Erdbeerschokolade und Milch

In der Packung sind drei weiße Erdbeer-Schokoladen und drei rote Erdbeer-Schokoladen. Die Verpackung sieht schon fast aus wie kleine Erdbeeren und gefällt mir richtig gut.

Beim Öffnen kommt ein leichter Geruch von Erdbeere heraus. Beide Versionen sind mit weißer Schokolade umhüllt.
Die Schokolade in der roten Verpackung hat eine geleeartige, fast flüssige Füllung und schmeckt für mich etwas erdbeeriger. 
Die Schokolade in der weißen Verpackung hat einen weichen Kern und schmeckt weniger nach Erdbeere. Ich mochte hier die rote Version lieber.
Ob hier noch "Milch" rauskommt, fiel mir beim probieren nicht auf.

Die Schokolade hat mich allerdings nicht überzeugt. Es gibt sowohl bessere Schokolade aus Japan (z.B. Meltykiss), aus auch bessere Schokoladensorten bei uns.

Geschmack: 2/5
Ungewöhnlich: 2/5
Suchtfaktor: 2/5
Preis: 2,29€ bei Nanuko (Link zum Produkt - war zuletzt ausverkauft)

Montag, 8. August 2022

Süßwarenreview #90: Funny Hippo Jelly Straws

Guten Tag liebe Leser,

Die heutige Süßigkeit habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen. Die Marke selbst stammt aus Taiwan.

Süßware #90: Funny Hippo Frucht Jelly Straws, Geschmacksrichtung: Ananas, Apfel, Erdbeere, Traube (Marke: Funny Hippo)


Es gibt insgesamt vier Geschmacksrichtungsrichtungen: Ananas (Gelb), Apfel (Grün), Erdbeere (Rot), Traube (Lila)
Die einzelnen Aromen kommen nur schwach durch, ohne nachschauen hätte ich sie nicht erkannt. Man erkennt den Unterschied am ehesten, wenn man zwei verschiedene Sorten nacheinander isst.

Da die Geschmacksrichtungen kaum durch kommen, ist diese Süßigkeit eher wegen der ungewöhnlichen Konsistenz interessant.
Die Jellys sind fast schon flüssig, d.h. sie können direkt aus der Verpackung geschlürft werden.

Die Risskante der einzelnen Jelly Sticks hat leider nicht nicht immer funktioniert, daher musste ich einige mit einer Schere aufschneiden.

Da dies meine erste Sorte Jelly Sticks ist, kann ich diese nicht mit anderen, u.a. japanischen, Marken vergleichen, ob diese im Geschmack intensiver sind. Ich empfehle jedoch trotzdem nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Menge zu achten. Die billigeren Packungen der anderen Hersteller enthalten deutlich weniger Jelly Sticks.

Wenn ich eine jellyartige Süßigkeit empfehlen müsste, würde ich aber "#Cororo Fruchtgummis" wählen, da diese wesentlich besser im Geschmack sind.

Geschmack: 2/5
Ungewöhnlich: 3/5 (wegen der Konsistenz)
Suchtfaktor: 2,5/5 (wegen der Konsistenz)
Preis: 2,99€ bei Nanuko (Link zum Produkt)

Montag, 28. März 2022

Süßwarenreview #86: Pocky - Almond Taste

Guten Tag liebe Leser,

Die letzte Sorte #Pocky ist schon wieder eine Weile her. Diesmal folgt die Geschmackrichtung Mandel.

Die Sorte ist übrigens, wie viele Pockysorten in unseren Asiamärkten, aus Thailand. Ihr erkennt das u.a. an der thailändischen Schrift auf der Vorderseite und der Erwähnung "Thai Glico Co." auf der Verpackung.

Süßware #86: Pocky, Geschmacksrichtung: Almond Taste (Marke: Glico)

Der Geschmack, etwas wie salzige Mandeln, ist bei dieser Sorte leider eher schwach. Sie war daher zwar nicht unangenehm, aber uninteressant.
Die Sorte Almond Crush (Link zum Artikel) war hier deutlich überzeugender.

Die Qualität ist wie immer gut bei Pocky. In der Packung waren ca. 20 Pockys.

Geschmack: 2/5
Ungewöhnlich: 2/5
Suchtfaktor: 2/5

Mittwoch, 23. Februar 2022

Süßwarenreview #85: Cororo Fruchtgummi - Cola

Guten Tag liebe Leser,

Nachdem mich die Sorte Pfirsisch (Link zum Artikel) von Cororo positiv überrascht hat, wollte ich auch noch eine weitere Sorte, diesmal Cola, probieren. Geholt habe ich die Sorte diesmal über den Onlinesorte von Nanuko.

Süßware #85: Cororo Fruchtgummi, Geschmacksrichtung: Cola (Marke: UHA)


Die Fruchtgummis sind bei der Marke nicht einzeln verpackt, sondern alle gemeinsam in einer wieder verschließbaren Packung.
Die Colasorte war etwas weniger klebrig als es bei der Pfirsichsorte der Fall war.Die Füllung ist hier immer noch glibberig, ich glaube nur etwas weniger.
Außen ist eine dünne Haut, die hier aber genauso schmeckt wie das Innere, und im Inneren eine gelatineartige Füllung.

Sie schmecken süß, aber auch etwas sauer, und haben diesen typischen "Colagummibärchen"-Geschmack, denn wir auch hier kennen.

Da ich die Bubbles vom Bubble Tea schon immer mochte, bin ich von der Konsistenz total begeistert. Ich persönlich mochte die Pfirsichsorte mehr, bin aber mit beiden zufrieden.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4,5/5
Preis: 2,19€ bei Nanuko

(Direktlink zum Produkt bei Nanuko
Und anderen Geschmackssorten bei Nanuko: Link)

Dienstag, 23. November 2021

Süßwarenreview #84: Fettuccine Gummy - italienischer Pfirsich

Guten Tag liebe Leser,

Heute wieder eine bekannte Gummibärchen-Sorte aus Japan: Fettuccine Gummy

Süßware #84: Fettuccine Gummy, Geschmacksrichtung:  italienischer Pfirsich (Marke: Bourbon)

Fettuccine sollen etwas an Nudeln erinnern, daher der Name.
Sie sind sehr weich (eher wie überkochte Nudeln), kleben dabei aber nicht zwischen den Zähnen. Der Pfirsichgeschmack kommt durch. Von Außen sind sie mit etwas saurem Zucker überzogen.

Ich persönlich mochte die Sorte vom Geschmack nicht so sehr und hole mir lieber eine neue Packung #Kasugai Gummy Candy. Mein Freund allerdings mochte die Sorte total gern. Daher ist die Bewertung eher ein Mittelwert aus uns beiden.
Wie hier andere Sorten sind, kann ich aktuell noch nicht beurteilen.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4/5
Preis: 1,98€ bei Nanuko (Link zum Produkt)

Sonntag, 18. Juli 2021

Süßwarenreview #82: Mini Dorayaki Assorted - Schoko, Ahorn, Vanille

Guten Tag liebe Leser,

Dorayakis sind im Grunde zwei japanische Eierpfannkuchen mit einer cremigen Füllung in der Mitte, meist rote Bohnenpaste Azuki.
Nachdem ich 2011 das letzte Mal eine Packung Dorayaki gekauft habe (Link zum Artikel), wollte ich dem ganzen noch mal eine Chance geben. Damals hat mich die Azuki-Füllung mit Stückchen noch etwas abgeschreckt. Es ist sogar zufällig die selbe Marke wie damals.

Süßware #82: Mini Dorayaki Assorted, Geschmacksrichtung: Schoko-, Ahron- & Vanillecreme (Marke: Tenkei)


Bei allen drei Sorten Dorayaki ist der Teig sehr fluffig und saftig. Die Füllungen sind eine eher feste, cremige Schicht. Sie schmecken relativ süß und passen daher hervorragend zu herben Getränken wie Kaffee oder Grünem Tee.

Die Vanillesorte (Custard Cream) schneidet hier am schlechtesten ab, da die Vanille kaum durchkommt. Es sind hier eher zwei Pfannkuchen mit einer cremigen, süßen Puddingschicht ohne Eigengeschmack.
Bei der Ahornsorte (Maple Cream) kommt der Geschmack, der in etwa identisch zum Ahornsirup ist, deutlich durch. Wer diesen mag, wird zufrieden sein. Probiert ggf. einfach vorher mal Pfannkuchen mit Ahornsirup aus dem Supermarkt, dann wisst ihr, ob diese Sorte etwas für euch ist.
Die Schokoladensorte (Choco Cream) ist hier am besten mit dunkler Schokolade zu vergleichen. Ebenfalls sehr gut.

In der Packung waren von jeder der drei Sorten genau vier einzeln verpackte Dorayaki, also insgesamt 12 Stück.

Geschmack: 4/5 (Ahorn & Schoko), 3/5 (Vanille)
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 
4/5 (Ahorn & Schoko), 3/5 (Vanille)
Preis: 4,98€ bei Nanuko (Link zum Produkt)

Mittwoch, 7. Juli 2021

Süßwarenreview #81: Cororo Fruchtgummi - Pfirsich

Guten Tag liebe Leser,

Heute hab ich mal wieder eine neue Marke Fruchtgummis probiert. Geholt beim Junbin Asien Supermarkt in Frankfurt. (Link zu Google).

Süßware #81: Cororo Fruchtgummi, Geschmacksrichtung: Pfirsich (Marke: UHA)

Die Fruchtgummis sind bei der Marke nicht einzeln verpackt, sondern alle gemeinsam in einer wieder verschließbaren Packung. Wer diese mit den Fingern raus holt, hat danach klebrige Hände, da diese mit etwas flüssigem Zucker überzogen sind.

Beißt man auf einen der Gummidrops, ähnelt die Konsistenz sehr den Bubbles aus den Bubble Teas, nur weniger flüssig innen. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Wer diese nicht kennt, kann sich dies in etwa wie Trauben vorstellen. Außen eine dünne Haut, die hier aber genauso schmeckt wie das Innere, und im Inneren eine fast flüssige gelatineartige Füllung. Der Pfirsichgeschmack kommt durch den enthaltenen Furchtsaft ebenfalls durch.

Da ich die Bubbles vom Bubble Tea schon immer mochte, bin ich von der Konsistenz total begeistert. Die Pfirsichsorte ist auch gut. Ich werde trotzdem noch die anderen Sorten (Cola, Soda, Traube Rot und Traube Weiß) probieren wollen.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 4,5/5
Suchtfaktor: 4/5

Sonntag, 2. Mai 2021

Süßwarenreview #77: Kasugai Gummy Candy - Lychee, Mango und Erdbeere

Gute Tag liebe Leser,

Heute folgen mit der Mix-Packung drei weitere Sorten Gummy Candys der Firma #Kasugai.

Süßware #73: Gummy Candy, Geschmacksrichtung: Lychee, Mango und Erdbeere (Marke: Kasugai)


Sie schmecken wie immer angenehm süß und der echte Fruchtsaft kommt ebenfalls durch.
Die Sorte Erdbeere schwächelt hier leider am meisten und hat mich nicht überzeugt. Mango (die nur mein Freund probiert hat, da ich keine Mangos mag) und Lychee hingegen lassen sich erneut holen. Für meinen Freund ist hier die Mango der Sieger. Die Konsistenz ist wie immer bissfest, ohne jedoch in den Zähnen zu hängen. Ich mag die Konsistenz total.

Die Packung hat ein Nettogewicht von 107g. Die einzelnen Verpackungen sind hierbei auch meine einzige Kritik, da ich das unnötiger Verpackungsmüll ist.

Meine Favoriten bleiben zwar Pfirsich und Kiwi, die im Gegensatz zur Erdbeersorte sogar noch Fruchtkerne enthält. Solang ihr keine "langweilige" Sorte probiert oder euch für ein Obst entscheidet, dass euch schmeckt, kann man hier eigentlich nichts falsch machen.

Geschmack: 3/5 (Erdbeere) und 4/5 (Mango/ Lychee)
Ungewöhnlich: 2/5 (Erdbeere) und 3/5 (Mango/ Lychee)
Suchtfaktor: 4/5
Preis: 2,98€ beim Onlineshop Nanuko.de (Direktlink zum Artikel)

Samstag, 24. April 2021

Süßwarenreview #75 und #76: Tirol - Sakura Mochi Choco & Koala no Machi - Bananasplit

Guten Tag liebe Leser,

Heute habe ich das erste mal eine Sorte von der Marke Tirol probiert. Es handelt sich dabei um kleine mit Mochi gefüllten Schokoladen.

Außerdem mal wieder eine Sorte von #Koala no machi.

Süßware #75: Tirol, Geschmacksrichtung: Sakura Mochi Choco


Die Schokolade schmeckt fruchtig-blumig, aber auch salzig. Der Salzgeschmack steckt hierbei nur im rosanen Teil der Schokolade. Hier merkt man die Kirschblüte und das salzige Kirschblatt, dass typischerweise beim Sakura Mochi genutzt wird. (Mehr zum Thema Sakura Mochi in meinem Artikel zu Mochis: Link )
Allerdings kann ich nicht wirklich erkennen, ob hier der Adzuki-Bohnen- und Mochi-Geschmack ebenfalls raus kommen, denn ein Stück ist nach spätestens zwei Bissen weg und ergibt dabei einen "harmonischen" Geschmack. 
Das Mochi in der Mitte hat die Konsistenz wie unsere normalen Gummibärchen.

Da ich selbst bereits kein Fan von Sakura Mochis war, ist auch diese Schokolade nicht wirklich mein Geschmack. Wer jedoch etwas ausgefallenes probieren will oder Sakura Mochis mag, sollte sich einmal versuchen.
Ich werde stattdessen irgendwann mal eine der schlichteren Sorten probieren.

Geschmack: 1,5/5 (Weil ich persönlich kein Salz in meinen Süßigkeiten mag)
Ungewöhnlich: 4,5/5
Suchtfaktor: 2/5
Preis: 1,98€ bei Nanuko (Link zum Produkt) bzw. 5,83€ bei Sugoi Mart (Link zum Produkt)

Süßware #76: Koala no machi, Geschmacksrichtung: Bananasplit (Marke Lotte)


Bei Öffnen kommt einem der Geruch von Banane und etwas Schokolade entgegen. Beim Essen wird dann der Schokoladengeschmack nochmals deutlicher. 
Hier diese thailändische Sorte war wie unsere deutschen Koalas leider mit etwas mehr Luft in der Mitte gefüllt, je nach Koala mal mehr mal weniger Luft.
Der Bananengeschmack macht Sie etwas außergewöhnlicher als die klassische Schokoladensorte aus dem deutschen Regal, ähnelt ihr aber sonst. Wenn ich Sie nochmals im Supermarkt sehe, werde ich sie gerne nochmal, aber nicht extra online bestellen.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 2,5/5
Suchtfaktor: 3,5/5

Mittwoch, 21. April 2021

Süßwarenreview #74: Pocky - Sakura Matcha

Guten Tag liebe Leser,

Seit längerem folgt mal wieder eine Sorte Pocky, passend zur Jahreszeit.

Süßware #74: Pocky, Geschmacksrichtung: Sakura Matcha (Marke Glico)


Der Geschmack von Matcha kommt wie immer durch, ist hier aber noch angenehm mild. Die Süße der weißen Schokolade mischt sich hier gut mit dem Bitter vom Matcha, sodass diese nicht nicht hervorsticht. Die Konsistenz ist wie bei jedem Pocky.
Auch wenn ich nicht weiß, ob in dem Keks ein Kirschblütengeschmack ist, finde ich die Pockys optisch durch ihre intensive rosa-grüne Farbe total klasse.

Wer Matcha mag, kann hier nichts falsch machen. Wenn ihr die Wahl zwischen normalen Matcha-Pockys und dieser Sorte habt, nehmt ruhig diese auffälligere Version.

Pro Tütchen sind 6 Pockys enthalten, insgesamt sind in der großen Packung 9 Tütchen.

Geschmack: 4/5 (gutes Verhältnis von Grüntee und weißer Schoki)
Ungewöhnlich: 3,5/5 (vor allem wegen der Farbe)
Suchtfaktor: 3/5

Dienstag, 9. März 2021

Süßwarenreview #73: Kasugai Gummy Candy - Pfirsich

Gute Tag liebe Leser,

Da mir bereits die Sorten Kiwi (Artikel) und Honigmelone (Artikel) der Gummy Candsy von Kasugai gefielen, habe ich mir als nächstes Pfirsich geholt.

Süßware #73: Gummy Candy, Geschmacksrichtung: Pfirsich (Marke: Kasugai)


Sie schmecken angenehm nach süßem saftigen Pfirsich, ohne den säuerlichen Beigeschmack den man sonst teilweise bei solchen Süßwaren hat. Wobei er nicht zu intensiv ist. Sowohl in Geschmack als auch Geruch erinnern Sie mich dabei an den Geschmack von Fanta-Pfirsich aus Japan. Die Konsistenz ist wie immer bissfest, ohne jedoch in den Zähnen zu hängen. Ich mag die Konsistenz total.
Das auch hier echter Fruchtsaft genutzt wurde, schmeckt man meiner Meinung nach.

Die Packung hat ein Nettogewicht von 107g, was diesmal 22 einzeln verpackte Gummidrops waren. Die einzelnen Verpackungen sind hierbei auch meine einzige Kritik, da ich das unnötiger Verpackungsmüll ist.

Während ich vom Geschmack Pfirsich persönlich bisher sogar am besten fand, finde ich die Kiwi-Sorte mit den Kiwi-Kernen noch interessanter gemacht. Solang keine "langweilige" Sorte probiert und euch für ein Obst entscheidet, dass euch schmeckt, kann man hier eigentlich nichts falsch machen.

Geschmack: 4,5/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4/5

Preis: 2,98€ beim Onlineshop Nanuko.de (Direktlink zum Artikel)

Sonntag, 28. Februar 2021

Süßwarenreview #71 und #72: Melonpan Cookies (Bourbon und Kabaya)

Guten Tag liebe Leser,

Heute geht es um Melonpan-Cookies von zwei verschiedenen Herstellern.

Süßware #71: Choco Melonpan, Geschmacksrichtung: Weiße Schokolade  (Marke: Bourbon)


Beim Öffnen kommt einem ein starker Geruch von Schokolade & Teig entgegen.
Sie schmecken eher simple, wie man kleine Teigdinger eben erwartet, aber gerade dafür mag ich sie.
Innen drin ist weiße Schokolade, die man auch herausschmeckt. Die Konsistenz kann ich leider nicht mehr beurteilen, da sie dazu ein bisschen zu alt waren.......
Auf Grund ihrer Größe sind Sie u.a. auch perfekt für 's Bento. Leider trocknen sie aber schnell aus, den Rest also schnell wegessen.

Diese Packungsversion enthält 10 Stück. Außerdem sind diese nicht einzeln verpackt.

Geschmack: 3-4/5 (wenn man Sie etwas zu lange liegen lässt, wie ich, verlieren Sie leider an Geschmack)
Ungewöhnlich: 2,5/5
Suchtfaktor: 3,5/5


Süßware #72: Kleine Melonpan Cookies, Geschmacksrichtung: Klassisch und Choco-Chip  (Marke: Kabaya)


Auch hier kommt einem der Teiggeruch beim Öffnen entgegen.
Die Cookies sind, typisch für Melonpans, außen knusprig und innen noch fluffig, in diesem Fall ohne Füllung. Optisch ist diese Marke etwas formschöner.
Die klassischen Melonpan-Cookies schmecken dabei ganz simple nach gesüßtem Brötchen. Lecker, aber nicht spektakulär.
Bei den Choco-Chip-Melonpans kommt hingegen der Schokoladengeschmack deutlich durch. Ebenfalls lecker und mein Favorit bei den beiden Sorten.
Da hier jeder Cookie einzeln verpackt ist, halten sich diese auch länger, sorgen aber leider auch für mehr Verpackungsmüll. 
Für den Preis jetzt nicht unbedingt lohnenswert, aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Diese 189g-Packung enthält 22 einzeln verpackte Melonpan-Cookies. Es gibt diese auch als Klassisch + Schokoladenpackung (189g) oder als 41g-Packung nur klassisch.

Geschmack: 3,5/5 (klassisch) und 4/5 (Choco-Chip)
Ungewöhnlich: 2/5
Suchtfaktor: 3/5

Preis: 6,98€ beim Onlineshop Nanuko.de (Direktlink zum Artikel) Lasst euch hier nicht vom falschen Produktbild irritieren.

Sonntag, 31. Januar 2021

Süßwarenreview #69: Moko Moko Mokolet 6

 Guten Tag liebe Leser,

Heute endlich die Moko Moko Mokolet. Eine Zusammenbau-Toilette, aus der Brausepulver getrunken wird. Ich habe diese damals in Kyoto im Icchoume Ichibanchi in der AEON Mall geholt.

Japan hat viele DIY-Kit als Süßigkeiten. Schaut hierzu mal beim Sugoi Mart rein: Link . Da man hier allerdings die Toilette später noch weiter nutzen kann, gefiel mir dieses am Besten.

Süßware #69: Moko Moko Mokolet, Geschmacksrichtung: Cider & Cola

Jede Generation kommt mit anderen Design. Die Generation 6 stellt dabei die Charaktere Gundam, Char, Madoka and Detektive Conan aus den entsprechenden Animeserien dar, weshalb ich mich doppelt drüber gefreut habe. In meinem Fall war es Madoka.
Als Pulver sind zwei Päckchen in den Sorten Cider (サイダー) und Cola (コーラ) dabei.
Die Colasorte riecht wie Colagummibärchen und schmeckt wie die Cola-Brausebonbons von Ahoj-Brause. Süß & lecker :)

Erst wird die Toilette zusammen gesteckt & die Sticker aufgeklebt. Dann wird ein Pulverpäckchen in den Spülkasten geschüttet. Danach wir der Deckel vom Spülkasten mit Wasser gefüllt und reingeschüttet. Das Pulver ist bei uns anschließend ganz von allein aufgeschäumt und konnte dann mit den Strohhalm ausgetrunken werden.
Wir haben noch ein zweites mal Wasser reingeschüttet, da noch genug Pulver im Klo hing.

Versuch mit Ahoj-Brause
Ich habe es danach auch mit Ahoj-Brause probiert. Diese schäumt zwar ebenfalls kurz auf, der Schaum bricht aber sehr schnell wieder zusammen. Hier musste ich daher mehr Wasser reingießen und habe danach "nur" das bunte, saure Wasser aus der Toilette getrunken.

Schade ist, dass leider nur 2 Brausepäckchen dabei waren. Dennoch macht das Zusammenbauen und die Tatsache, aus einem Klo zu trinken, Spaß. (Das klingt falsch).
Ich bin froh mir eines geholt zu haben, als kleine Erinnerung, würde jedoch kein zweites holen. 

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 5/5
Suchtfaktor: 0/5 (nach dem ersten Kauf)
Kaufpreis in Japan: 335 Yen