Dorayakis sind im Grunde zwei japanische Eierpfannkuchen mit einer cremigen Füllung in der Mitte, meist rote Bohnenpaste Azuki.
Nachdem ich 2011 das letzte Mal eine Packung Dorayaki gekauft habe (Link zum Artikel), wollte ich dem ganzen noch mal eine Chance geben. Damals hat mich die Azuki-Füllung mit Stückchen noch etwas abgeschreckt. Es ist sogar zufällig die selbe Marke wie damals.
In der Packung waren von jeder der drei Sorten genau vier einzeln verpackte Dorayaki, also insgesamt 12 Stück.
Geschmack: 4/5 (Ahorn & Schoko), 3/5 (Vanille)
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4/5 (Ahorn & Schoko), 3/5 (Vanille)
Süßware #82: Mini Dorayaki Assorted, Geschmacksrichtung: Schoko-, Ahron- & Vanillecreme (Marke: Tenkei)
Bei allen drei Sorten Dorayaki ist der Teig sehr fluffig und saftig. Die Füllungen sind eine eher feste, cremige Schicht. Sie schmecken relativ süß und passen daher hervorragend zu herben Getränken wie Kaffee oder Grünem Tee.
Die Vanillesorte (Custard Cream) schneidet hier am schlechtesten ab, da die Vanille kaum durchkommt. Es sind hier eher zwei Pfannkuchen mit einer cremigen, süßen Puddingschicht ohne Eigengeschmack.
Bei der Ahornsorte (Maple Cream) kommt der Geschmack, der in etwa identisch zum Ahornsirup ist, deutlich durch. Wer diesen mag, wird zufrieden sein. Probiert ggf. einfach vorher mal Pfannkuchen mit Ahornsirup aus dem Supermarkt, dann wisst ihr, ob diese Sorte etwas für euch ist.
Die Schokoladensorte (Choco Cream) ist hier am besten mit dunkler Schokolade zu vergleichen. Ebenfalls sehr gut.
Geschmack: 4/5 (Ahorn & Schoko), 3/5 (Vanille)
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4/5 (Ahorn & Schoko), 3/5 (Vanille)
Preis: 4,98€ bei Nanuko (Link zum Produkt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen