Montag, 21. November 2022

Süßwarenreview #93: Kaju Gummy Candy Mix

Guten Tag liebe Leser,

Erneut eine Sorte Gummibärchen, diesmal von der Firma Meiji, die eher für Schokolade bekannt ist.
Ich habe mir die Mix-Packung ausgesucht, um direkt zwei Sorten probieren zu können.

#93: Kaju Gummy Candy Mix, Geschmacksrichtung: Traube und Mandarine (Marke: Meiji)


Die Gummibärchen riechen süßlich. Der Geschmack von Traube und Mandarine kommen durch. Wie die meisten japanischen Gummibärchen, sind sie weich, jedoch nicht so "zäh" wie deutsche Sorten, bissfest und hängen nicht(!) in den Zähnen fest.
Beide Sorten waren lecker, aber nicht spektakulär. Mir hat die Marke #Kasugai Gummy Candy besser gefallen, sowohl in der Auswahl, als auch im Geschmack.

In der Packung sind 12 kleine Tütchen, die jeweils 4 Gummibärchen enthalten.

Geschmack: 3,5/5
Ungewöhnlich: 1,5/5
Suchtfaktor: 2,5/5
Preis: 6,98€
(Direktlink zum Produkt bei Nanuko, wie so oft inzwischen ausverkauft)

Montag, 24. Oktober 2022

Süßwarenreview #92: Caramel Corn - Mix Berry

Guten Tag liebe Leser,

Heute die Sorte Mix Berry von Caramel Corn. Laut den Inhaltsstoffen und der Verpackung besteht der Beerenmix aus einer Mischung von Heidelbeeren, Erdbeeren und Himbeeren.

Ich habe bereits Artikel zu den Sorten Erdbeere(Link), Erdnuss (Link) und Mandel (Link) gemacht.

#92: Caramel Corn, Geschmacksrichtung: Beerenmischung (Marke: Tohato)


Außen ist eine süße, nur schwach säuerliche Schicht drauf. Die Erdbeersorte hab ich hier säuerlicher in Erinnerung. Wie bei der Erdbeer- und Mandelsorte ist der "Beerengeschmack" eher schwach. Hier bleibt die klassische "Erdnuss-Sorte" eindeutig der Sieger. Ich mag diese Sorte dennoch.
Die Konsistenz ist wie immer schön knackig.

Geschmack: 3,5/5
Ungewöhnlich: 3/5
Suchtfaktor: 4/5
Preis: 2,29€

(Direktlink zum Produkt bei Nanuko, wie so oft inzwischen ausverkauft)

Montag, 10. Oktober 2022

Rezept #34: Deep Dish Muffins bzw. Hackfleisch-Muffins

Guten Tag liebe Leser,

Das heutige Rezept ist diesmal frei von meinem Freund erfunden: Deep Dish Muffins
Eine deftige Alternative für das Kuchenbuffet.

Zutaten

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 75 ml Wasser
  • 1 Eigelb bei Größe L/ 2 bei Größe M
  • 120 g Butterflocken/Margarine

Füllung:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Eier
  • 1 großes Tetrapack Passierte Tomaten
  • Scheibenkäse - Menge was das Herz begehrt
    • empfohlen Sorte Gouda
Gewürz-Empfehlungen:
  • Estragon
  • geräucherte Paprika
  • Knoblauch
  • Sojasauce
    • Für Allergiker durch ordentlich Salz ersetzen
  • Samba Oelek für die die es scharf mögen.

Zubereitung

Für den Teig das Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Salz mit dem getrennten Eigelb hineingeben. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen und alles zu einem glatten Teig verkneten, dabei das Wasser hinzufügen. Den Teig zur Kugel formen und in Folie gewickelt 45 Minuten kühl legen.

Hackfleisch mit Zwiebeln anbraten, dann mit den passierten Tomaten vermengen und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Wenn der gewünschte Geschmack erreicht, ist 2 - 3 Eier in die Masse geben.

Silikon-Muffinförmchen auf dem Backblech verteilen. Den Teig in der gewünschten Form dünn an die Ränder und den Boden pressen, so dass alles relativ gleichmäßig bedeckt ist. Boden und Ränder mit Käse auslegen und die Hackfleisch-Masse bis zum Rand in die Form geben, darüber auch noch einmal Käse legen. In den Backofen bei 180 Grad Umluft backen bis der Käse braun anläuft und der Teig relativ fest ist.

Tipps:
Ofen vorheizen verringert die Backzeit, aber jeder Backofen ist anders, schaut auf den Käse nicht auf die Uhr.

Wenn das Gericht frisch aus dem Ofen kommt, kann es sein, dass es noch relativ flüssig in der Mitte ist, umso länger ihr es stehen lasst nach dem Backen, umso fester wird die Masse, daher die Muffins frühzeitig vorbereiten oder alternativ, wenn man es direkt warm haben will mehr Eier in die Masse füllen.

Wer das Mehl nicht sieben will, kann auch feines Mehl kaufen.

Samstag, 8. Oktober 2022

Snackreview #42: Umaibo - Takoyaki

Guten Tag liebe Leser,

Hiermit bin ich bereits bei der zehnten Sorte von #Umaibo, Takoyaki bzw. gegrillte Oktopusbällchen.
Da diese mit Oktopus ist, hat nur mein Freund diese probiert.

Umaibō gehören zu den Dagashi, mehr dazu in folgendem Artikel: Link

Snack #42: Umaibō, Geschmacksrichtung: Takoyaki (Marke: Yaokin)

Der fischige Geschmack kommt beim Essen durch. Ansonsten ist die "Marinade" süßlich, aber trotzdem salzig. Beim Geruch kommt die Süße ebenfalls durch, der Fisch jedoch nicht.

Wie immer gilt: Es ist angenehm knusprig und bröselt nicht auseinander. Auch die Portionsgröße finde ich genau richtig für eine Person.

Geschmack: 3,5/5
Ungewöhnlich: 4/5
Suchtfaktor: 3/5
Preis: 0,25€ bei Nanuko (Link zum Produkt)

Sonntag, 25. September 2022

Snackreview #41: Umaibo - Natto

Guten Tag liebe Leser,

Es folgt erneut eine Sorte #Umaibo. Nanuko hatte zuletzt so einige Sorten vorrätig, sodass wir sofort wieder eine neue versuchen mussten.

Umaibō gehören zu den Dagashi, mehr dazu in folgendem Artikel: Link

Snack #41: Umaibō, Geschmacksrichtung: Natto (Marke: Yaokin)

Natto sind fermentierte Bohnen. Da wir beide erst einmal ein Sushi mit Natto bestellt hatten und sonst bisher noch nie Natto hatten, können wir diesmal gar nicht so gut einschätzen, ob der eigentliche Geschmack getroffen wurde.
Was aber auf jeden Fall weg fällt, ist die schleimige Konsistenz, die viele vor Natto abschreckt. 

Ich mochte den Geruch und Geschmack nicht so wirklich, bilde mir aber zumindest ein, etwas Bohne heraus geschmeckt zu haben. Außerdem fand ich die Sorte trotzdem gut gewürzt.

Meinem Freund hat die Sorte gut geschmeckt. Seine Aussage war, wenn die Yakitori (Link zum Artikel) nicht lieferbar sind, bestellt er sich auch gerne diese Sorte stattdessen.

Während Yakitori etwas süßer schmeckt und mit reiner Soße glasiert ist, schmeckt Natto etwas salziger und ist mit Gewürzpulver überzogen.

Ich persönlich mag diese Sorte zwar nicht, finde die Sorte aber ganz gut gemacht. Da mein Freund sie mochte, empfehle ich sie daher trotzdem.

Wie immer gilt: Es ist wie immer angenehm knusprig und bröselt nicht auseinander. Auch die Portionsgröße finde ich genau richtig für eine Person.

Geschmack: 4/5
Ungewöhnlich: 3,5/5
Suchtfaktor: 3/5
Preis: 0,25€ bei Nanuko (Link zum Produkt)